Was bedeutet die neue Nachricht, die jeder von Gmail erhält: „Stimmen Sie zu, dass Google Ihre … verwenden darf“?

Wenn Sie Google verwenden (was sehr wahrscheinlich ist), haben Sie höchstwahrscheinlich mindestens ein Gmail-Konto registriert, da der E-Mail-Dienst von Google erforderlich ist, um den Browser zu verwenden und alle seine Dienste und Vorteile nutzen zu können.
Wir sehen darin einen doppelten Vorteil: Es ermöglicht uns einen personalisierteren Zugriff auf Tools wie Drive, Google Maps und Google Fotos und bietet gleichzeitig ein E-Mail-Konto mit allem, was dazugehört. Google macht das jedoch nicht nur, um Ihnen das Leben zu erleichtern; das Unternehmen möchte auch, dass Sie sein gesamtes Ökosystem nutzen.
Dies geschieht seit vielen Jahren, um unsere Daten und Vorlieben zu erfassen. Diese Informationen können an Werbetreibende verkauft werden, um uns gezielte Werbung zu senden, die uns anspricht. Beispielsweise erkennt Google, dass Sie CrossFit mögen, und Ihnen werden Anzeigen für Fitnessstudios, Sportbekleidung und ähnliche Produkte angezeigt, die mit diesem Hobby in Zusammenhang stehen.
Doch nun, mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz, ist das Unternehmen auch daran interessiert, diese Technologie mit echten menschlichen Daten zu trainieren, damit die KI uns versteht und uns unterstützen kann. Auch das klingt zwar großartig, aber es gibt einen sehr wichtigen Aspekt zu beachten: Die breite Öffnung unserer Konten stellt ein Risiko für unsere Privatsphäre dar.
Und jetzt stellt uns der E-Mail-Dienst von Google vor einen Scheideweg: Wir müssen uns zwischen der Einfachheit und Bequemlichkeit der KI und unserer Privatsphäre entscheiden – ein Dilemma, vor dem die über drei Milliarden Nutzer von Gmail stehen.
Was bedeutet die Gmail-Nachricht „Stimme zu, dass Google Workspace deine Inhalte und Aktivitäten verwenden darf …“?
Wenn Sie in den letzten Wochen Gmail geöffnet haben, wurde Ihnen möglicherweise vor dem Starten der App eine Nachricht angezeigt, in der Sie gefragt wurden: „Sind Sie damit einverstanden, dass Google Workspace Ihre Inhalte und Aktivitäten in Google Workspace verwendet, um Ihre Erfahrung mit Google Workspace zu personalisieren?“
In der Nachricht werden alle Vorteile aufgelistet, die sich daraus ergeben, dass die KI von Google , Gemini, auf Ihre E-Mails zugreifen und Sie auf verschiedene Weise unterstützen kann, sei es durch das Zusammenfassen von Nachrichten, das Suchen von Informationen für Sie oder das Durchführen benutzerdefinierter Suchvorgänge, sodass Sie dies nicht tun müssen.
Tatsächlich scheint dies ein Fortschritt in Bezug auf die Interaktion mit einer solchen App zu sein und könnte auch einen solchen darstellen. Wie wir jedoch bereits erwähnt haben, handelt es sich dabei um eine Technologie, die mit Ende-zu-Ende-verschlüsselten E-Mails nicht kompatibel ist, die in der heutigen Zeit für unsere Cybersicherheit unerlässlich sind.
Und während Gmail versucht, dieses Problem zu lösen, stehen Gmail-Benutzer vor einer Entscheidung: Entweder sie wählen die Vorteile und den Komfort der integrierten KI oder sie legen Wert auf die Privatsphäre ihres Kontos und schützen alle ihre E-Mails.
eleconomista